Saisoneinstieg der regionalen Leichtathleten ist geglückt
LG FESTINA – Athleten zeigen viele persönliche Bestleistungen

Am vergangenen Sonntag standen die südbayerischen Leichtathletik Meisterschaften der Erwachsenen und der Jugend U18 in der Münchener Werner-von-Linde Halle auf dem Programm.
Die Athleten der LG FESTINA Rupertiwinkel sind gespannt nach München angereist, weil sie nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit ins Renngeschehen einsteigen. Bei den Südbayerischen Meisterschaften sind traditionell sehr viele Athleten am Start und so durfte der Leichtathletik Bezirk Oberbayern über 900 Teilnehmer aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben begrüßen. Die enorme Teilnehmerzahl, die dazugehörigen Zuschauer, Trainer und Funktionäre stellte das Veranstalterteam vor größere Herausforderung, die sie aber mit Bravour meistern konnten.
Bei den Frauen konnte die LG FESTINA Staffel über 4 x 200 m in der Besetzung Elena Schernhardt, Theresa Spitzl, Maria Haslberger und Lucy Weingarten überzeugen. Trotz der späten Startzeit um 19:40 Uhr lief das Teisendorfer Quartett ein hervorragendes Rennen, in dem sie sich mit einer Zeit von 1:45,93 sec den zweiten Platz sichern konnten. Durch dieses Rennen fiebern sie schon der anstehenden bayerischen Meisterschaft Mitte Februar entgegen, bei welcher sie wieder auf Medaillienjagd gehen wollen.
In der Frauenklasse gingen über 60 m die beiden Sprinterinnen Lucy Weingarten und Theresa Spitzl an den Start. Beide Athletinnen konnten bis ins Halbfinale vorrücken. Lucy Weingarten verfehlte mit einer guten Zeit 8,23 sec nur knapp ihre persönliche Bestzeit. Theresa Spitzl konnte mit 8,33 sec eine neue persönliche Bestmarke aufstellen.
Die 17-jährige Elena Schernhardt ging in der Hallenrunde über 200 m der Frauen ins Rennen, wo sie die jüngste Starterin im Teilnehmerfeld war. Mit einem souveränen Rennen und einer guten Zeit von 25,04 sec war der Hallensaisoneinstieg sehr gelungen. Mit dieser Zeit sicherte sich die Sprinterin den 4. Platz innerhalb einer sehr starken Damenkonkurrenz. In der nächsten Woche steht dann die südbayerische Meisterschaft ihrer Altersklasse U20 auf den Programm, bei welcher sie die 25 sec Schallmauer über 200 m durchbrechen will.
Bei der weiblichen Jugend U18 liefen Rebecca Schmid und Amelie Spitzl über 60 m zu zwei persönlichen Bestzeiten. Mit der guten Zeit von 8,50 sec im Vorlauf und im Zwischenlauf war Rebecca Schmied vom TSV Teisendorf sehr zufrieden. Amelie Spitzl ist nach einer längeren Verletzungspause wieder mit einer guten Zeit von 8,92 sec ins Wettkampfgeschehen eingestiegen. Über die 60 m Hürden stellte Rebecca Schmid auch noch eine persönliche Bestzeit von 10,81 sec auf.
Benedikt Schmid vom TSV Teisendorf lief in München über 60 m bei der männlichen Jugend U18 über den Vorlauf ins Halbfinale. Er reiste mit einer persönlichen Bestzeit von 7,81 sec aus dem Jahr 2022 an, lief im Vorlauf 7,81 sec und wiederholte diese Zeit nochmal im Zwischenlauf. Abschließend ging der junge Athlet über die 200 m Distanz an den Start. Hier konnte er mit 25,56 sec eine neue Bestleitung erzielen. Mit beiden Rennergebnissen konnte Schmid durchaus zufrieden nach Hause fahren.
Den Abschluss des Tages machte Matthias Langbauer vom SV Kirchanschöring über die 800 m der Jugend U18. In seinen ersten Rennen in der Altersklasse U18 zeigte er gleich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:23,59 min über 800 m, dass er sich über die Mittelstrecke sehr wohl fühlt.
Viele der aufgezählten Leistungen sind gleichzeitig die Qualifikationsnorm für die bayerischen Meisterschaften Mitte Februar in München, wo die LG FESTNA Rupertiwinkel mit einer großen und schlagkräftigen Mannschaft an den Start gehen wird.